Studium
2020 |
Promotion (Dr. rer. nat.) an der RWTH Aachen: Stofftransport von Spurenmetallen im Tiefengrundwasser in Sandstein-Kluftaquiferen |
2014 – 2018 |
Doktorand am Lehr- und Forschungsgebiet Hydrogeologie |
2014 – 2017 |
Promotionsstipendium gefördert von der RWTH Aachen nach den Richtlinien zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (RFwN) |
2011 – 2013 |
Master Studium in den angewandten Geowissenschaften an der RWTH Aachen (Vertiefung: Geophysik, Ingenieurgeologie und Hydrogeologie): Master of Science (M. Sc.). Abschlussarbeit: Preliminary hydrogeological model and 2D groundwater flow modelling of the karst aquifer from Mérida to the northern coast (Yucatán, México) |
2008 – 2011 |
Geowissenschaftliches Studium an der Albert Ludwigs-Universität Freiburg: Bachelor of Science (B. Sc.). Abschlussarbeit: Methanogenese in Kohlenwasserstoff-Altlasten |
Praktische Erfahrungen
2014 – 2018 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsgebiet Hydrogeologie, RWTH Aachen |
2013 – 2014 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Ingenieur- und Hydrogeologie der RWTH Aachen |
2010 – 2011 |
Studentische Hilfskraft in der Forschungsgruppe MEMIN, (Multidisciplinary Experimental and Modeling Impact Crater Research Network) |
Bei HYDR.O.
seit 2018 |
Mitinhaber der HYDR.O. GEOLOGEN UND INGENIEURE GbR |
2010 |
Praktikum bei HYDR.O. GEOLOGEN UND INGENIEURE |
2005 – 2008 |
Mitarbeiter bei HYDR.O. GEOLOGEN UND INGENIEURE |
Kontakt
Telefon: +49 2 41 / 6 09 02 – 18
Mobil: +49 1 62 / 3 35 44 23
E-Mail: t.reisinger [at] geoling [dot] de